Aktuelles
Jegliche SZ Online Fehlermeldungen, Anpaarungen, Änderungen, etc bitte in Zukunft schriftlich per Mail an office schicken. @schafe-ooe.at
Diese werden…
Züchtertreffen Herbst 2022
In den vergangenen Wochen fanden Züchtertreffen einiger Rassen bzw. Rassengruppen statt. Diese werden sehr gut angenommen…
Mit der Agraria 2022 kann auf den Abschluss des Messejahres zurückgeblickt werden. Die Agraria ist eine reine Fachmesse und daher völlig auf…
Aufgrund einschlägiger EU-Vorgaben müssen Schafe und Ziegen ab 2023 analog zu Rindern eindeutig als Einzeltier identifiziert werden können, wenn sie…
In 8 Einheiten werden digitale Kommunikationsmöglichkeiten vorgestellt, die in der Praxis von den Teilnehmer:innen sogleich genutzt und angewendet…
Die Züchter und das Team des Landesverbandes für Schafzucht und Schafhaltung Oberösterreichs bedanken sich beim Österreichischen Bundesverband für…
Von Personen, die Nutztiere betäuben und schlachten, wird aufgrund der europäischen Verordnung über den Schutz der Tiere zum Zeitpunkt der Tötung…
Schafrassen
Termine
Online-Kurs: Einführung in das Herdenmanagementprogramm sz-online
Montag, 06.02.2023 | 19:30 - 21:15
LFI: Schafe und Lämmerklassifizierung in Theorie und Praxis
Dienstag, 07.02.2023
Online-Kurs: Heilpflanzen und Hausmittel für Schafe und Ziegen
Donnerstag, 09.02.2023 | 08:30 - 13:00
Online-Kurs: Vorkommen von Endoparasiten bei Schafen in Österreich
Mittwoch, 15.02.2023 | 19:30 - 21:15
Online-Kurs: Generhaltungsrassen im Fokus: Kärntner Brillenschaf & Krainer Steinschaf
Montag, 20.02.2023 | 19:30 - 21:15
Online-Kurs: Generhaltungsrassen im Fokus: Pinzgauer Ziege/Pinzgauer Strahlenziege/Tauernschecke/Pfauenziege/Alpines Steinschaf
Donnerstag, 23.02.2023 | 19:30 - 21:15
Zentrale Leistungsprüfung
Freitag, 24.02.2023
Kurs: So gestalten Sie Ihre Lämmerproduktion wirtschaftlich
Mittwoch, 01.03.2023 | 12:30 - 17:00
Kurs: So gestalten Sie Ihre Milchschafhaltung wirtschaftlich
Donnerstag, 02.03.2023 | 08:30 - 13:00
Online-Kurs: Tiergesundheit auf der Alm für Schaf und Ziege
Montag, 06.03.2023 | 19:30 - 21:15