Landeswidderschau und Schaf- und Ziegenfest Waizenkirchen
Am Pfingstmontag 6. Juni 2022 fand nun endlich die langersehnte und ursprünglich bereits für 2020 geplante Landeswidderschau am Gelände des Schlosses Weidenholz in Waizenkirchen statt.
Das Fest
Auch der Wettergott meinte es sehr gut mit den Veranstaltern, der Schafhaltervereinigung Inn- und Hausruckviertel Bezirk Grieskirchen, dieses wahren Festes der kleinen Wiederkäuer. Bei strahlendem Wetter tummelten sich unzählige Besucher am Festgelände, genossen die verschiedensten Produkte, schmökerten bei den Ständen der Handwerker und besuchten auch die Landeswidderschau.
und der Bewerb
Über 60 Widder aus 20 Betrieben waren im Vorfeld zur Schau gemeldet worden. Am Bewerb selbst nahmen aber dann nur 44 Tiere verteilt auf 6 Rassen teil. Als Preisrichter fungierte der Kärntner Alexander Krobath aus St. Paul im Lavanttal. Gekonnt und fachlich begründet rangierte er die vorgestellten Widder aufgrund ihrer phänotypischen Präsentation im Bewertungsring. In manchen Gruppen waren sich die Widder sehr ähnlich und Nuancen gaben den Ausschlag über die Platzierung in der Gruppe. Gefolgt von den Gruppenentscheidungen am Vormittag folgte am frühen Nachmittag das Finale mit der Kür der Rassesieger und Spezialsieger. Jeweils über 3 Rassen stellten sich Spitzentiere der Wahl des Fleischsiegers (Dorper, Merinoland, Suffolk) und des Typsiegers (Braunes Bergschaf, Juraschaf/SBS, Zackelschaf). Die einzelnen Ergebnisse können der Tabelle entnommen werden.
13. Juni 2022Zurück